ARS LEGENDI-Fakultätenpreis 2021 Ingenieurwissenschaften und Informatik

Der Stifterverband und die Konferenz der Fachbereichstage (KFBT) loben gemeinsam den Ars legendi-Fakultätenpreis 2021 für exzellente Hochschullehre aus. Er richtet sich an diejenigen Lehrenden in den Ingenieurwissenschaften und in der Informatik, die an Fakultäten und Fachbereichen an Fachhochschulen oder Hochschulen für Angewandte Wissenschaften tätig sind, deren Fachbereichstag Mitglied der KFBT ist. Der Preis wurde 2019 erstmals vergeben und wird im Zwei-Jahres-Rhythmus verliehen. Die Auszeichnung ist mit 15.000 Euro dotiert.
bridge mediaNike Air Jordan Retro 1 Red Black White - Buy Air Jordan 1 Retro (white / black / varsity red), Price: $60.85 - Air Jordan ShoesKonferenz der Fachbereichstage wählt neuen Vorstand

Mit starker Stimme für die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften: Bei der 27. Mitgliederversammlung wurde Professor Dr. Ulrich Bühler (Hochschule Fulda) zum ersten Vorsitzenden der Konferenz der Fachbereichstage (KFBT) gewählt. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Prof. Dr.-Ing. Rolf Biesenbach (Hochschule Bochum), Professor Dr. Peter Schäfer (Hochschule Niederrhein) und Professor Uwe Dittmann (Hochschule Pforzheim) koordiniert er nun in der Amtsperiode 2017-2020 die Interessenvertretung aller deutschen Fachbereichstage in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Nike air jordan SneakersNike Air Max 270
11.03.2017: Bad Wiesseer Positionspapier

Gute Lehre und Studienerfolg an Fachhoschschulen/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Studienstruktur und Studienerfolg
Politisch erfährt der Begriff des „Studienerfolgs“ immer mehr Beachtung. Umstritten ist dabei aber vor allem die Definition von Studienerfolg. Fachhochschulen (FHs)/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWs) begreifen Studienerfolg als Ganzes – von der Studienwahl bis zum Berufseinstieg.
Buy SneakersUpdated Air Jordan Sneaker Releases for 202113.11.2015: Strategische Partnerschaft zur Sicherung und Weiterentwicklung im hochschulischen MINT-Bereich
Strategische Partnerschaft zur Sicherung und Weiterentwicklung hoher Qualitätsstandards im hochschulischen MINT-Bereich zwischen den Fakultätentagen der Ingenieurwissenschaften und der Informatik an Universitäten, der Konferenz der Fachbereichstage und der ASIIN vereinbart.
Running sneakersAir Max 109.08.2014: Lehrdeputat der Professorinnen und Professoren der HAW
Die KFBT fordert die Anpassung des Lehrdeputats für Professorinnen und Professoren der HAW an die mit der Einführung der konsekutiven Bachelor- und Masterstudienprogramme veränderten fachlichen wie administrativen Aufgaben und spricht sich nachdrücklich für 14 Lehrstunden pro Woche als angemessene Obergrenze des Lehrdeputats aus.
Authentic SneakersBoots20.03.2014: Gemeinsames Eckpunktepapier zum Bologna-Prozess (4ING, KFBT, BDA/BDI)
„Qualität in Ingenieurwissenschaften sichern – Kompetenzen von Absolventinnen und Absolventen transparent machen“
Gemeinsames Eckpunktepapier zum Bologna-Prozess (4ING, KFBT, BDA/BDI)
16.12.2013: Kooperative Promotionen
Die KFBT fordert für qualifizierte Masterabsolvent(inn)en der Hochschulen für angewandte Wissenschaften den diskriminierungsfreien Zugang zu kooperativen Promotionsverfahren.
Best jordan SneakersAir Jordan03.10.2012: Akademische Bildung an Hochschulen nach Bologna
Die KFBT steht zu dem gestuften Studienmodell und tritt für die Umsetzung der Bologna-Ziele ein.
Sports NewsAir Jordan Release Dates Calendar30.05.2012: Zulassung zum Masterstudiengang ohne vorheriges Erststudium
Die KFBT fordert klare Regelungen für die Zulassung zum Masterstudiengang ohne vorheriges Erststudium.
Adidas footwearJordan Ανδρικά • Summer SALE έως -50%31.05.2012: Akzeptanz des Bachelorabschlusses
Die KFBT fordert eine differenzierte Diskussion zur Akzeptanz des Bachelorabschlusses unter Berücksichtigung der berufsqualifizierend ausgebildeten Bachelors der Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
Running sneakersNEW BALANCE